Zinal Rothorn 4221m
Das Zinalrothorn ist ein ausgeprägter Felsgipfel, mit Aufstiegen im besten Fels.
Dauer: 2 Tag
Teilnehmer: 1 Person
Preis: ab CHF 1'200
Ende Juni bis Ende September
Beschreibung
Die Das Zinalrothorn ist ein ausgeprägter Felsgipfel mit rauem, festem Gneis. Alle Aufstiege bieten schöne Kletterei.
Normalroute
Ist einer der schönsten Aufstiege auf der Normalroute auf einen Viertausender. Berühmt ist sicherlich die Binerplatte.
Schwierigkeit | mittel |
---|---|
Höhenmeter | 1100m |
Zeitdauer | 7 bis 8 Stunden |
Preis* | CHF 1'200 |
*excl. Hüttenübernachtung
Rothorngrat
Eine der schönsten Gratklettereien in den Alpen im kompakten Gneis. Diese Route ist anspruchsvoller als die Normalroute, bietet aber eine unglaubliche schöne Kletterei.
Schwierigkeit | schwer |
---|---|
Höhenmeter | 1250m |
Zeitdauer | 8 bis 9 Stunden |
Preis* | CHF 1'300 |
*excl. Hüttenübernachtung
Kanzelgrat
Ist eine anspruchsvolle klassische Kletterei. Die Route führt zuerst der Normalroute, danach direkt über den SE-Grat und über die Kanzel zum Gipfel.
Schwierigkeit | schwer |
Höhenmeter | 1100m |
Zeitdauer | 8 bis 9 Stunden |
Preis* | CHF 1'300 |
Spezial
Das Zinal Rothorn kann sehr gut mit dem Ober Gabelhorn 4062m kombiniert werden. Uns stehen hier zwei Alternativen zur Verfügung:
Kombination mit Ober Gabelhorn über den Arbengrat: Am ersten Tag steigen wir zum Arbenbiwack das SAC Zermatt auf. Am nächsten Tag traversieren wir das Ober Gabelhorn 4062m - im Aufstieg über den Arbengrat und im Abstieg über die Normalroute. Wir übernachten in der Rothornhütte. Tags darauf Besteigen wir das Zinal Rothorn.
Preis* | Normalroute CHF 2500 Rothorn- / Kanzelgrat CHF 2600 |
Dauer | 3 Tage |
*exkl. Übernachtung Rothornhütte und Arbenbiwak
Kombination mit Ober Gabelhorn über die Normalroute: Wir übernachten zweimal in der Rothornhütte. Von der Rothornhütte besteigen wir im ersten Tag das Ober Gabelhorn 4062m, am zweiten Tag das Zinal Rothorn.
Preis* | CHF 2'250 |
Dauer | 3 Tage |
*exkl. Übernachtung Rothornhütte