Ober Gabelhorn 4062m - Arbengrat / Südwand
Die ebenmässige und vollkommene Pyramide von seltener Ästhetik bietet schöne Kletterei im besten Fels.
Dauer: 2 Tag
Teilnehmer: 1 Person
Preis: ab CHF 1'500
Ende Juni bis Ende September
Beschreibung
Das Obergabelhorn präsentiert sich als eine stolze Pyramide, eingepflanzt in den Gebirgszug zwischen Weisshorn und Dent Blanche. Die Kletterei am Arbengrat und Südwand bietet schöne Kletterei im besten Fels.
Arbengrat
Ist eine lohnende und mittelschwere Tour aufs Ober Gabelhorn.
Schwierigkeit | mittelschwer |
---|---|
Höhenmeter | 800m |
Zeitdauer | 7 bis 8 Stunden |
Anzahl Gäste | 1 Person |
Preis* | CHF 1'500 |
*excl. Bahnfahrt Schwarzsee sowie Hüttenübernachtung
Südwand
Eine der schönsten Klettereien in der Umgebung von Zermatt. Der Fels ist von ausgezeichneter Qualität. Die Kletterei an der Südwand ist schwieriger als Kletterei am Arbengrat.
Schwierigkeit | schwer / Klettergrad 5+ |
---|---|
Höhenmeter | 800m |
Zeitdauer | 8 bis 9 Stunden |
Anzahl Gäste | 1 Person |
Preis* | CHF 1'650 |
*excl. Bahnfahrt Schwarzsee sowie Hüttenübernachtung
Treffpunkt / Ablauf
Wir treffen uns in Zermatt, wo wir gemeinsam zum Arbenbiwak 3224m hochsteigen. Beim Biwak richten wir uns ein. Das Biwak liegt auf eine Felsvorsprung direkt unter dem Ober Gabelhorn mit Blick auf die Nordwand des Matterhorns.
Am nächsten Morgen starten wir um ca. 4 Uhr vom Arbenbiwak Richtung Gipfel. Der Aufstieg dauert 4 Stunden (Südwand 5 Stunden). Der Abstieg erfolgt auf der Normalroute über den grossen Gendarm und Wellenkuppe zur Rothornhütte (ca. 5 Stunden).
Spezial
Das Ober Gabelhorn kann sehr gut mit dem Zinal Rothorn 4221m kombiniert werden. Uns stehen hier zwei Alternativen zur Verfügung:
Kombination mit Zinal Rothorn Normalroute: Am ersten Tag steigen wir zum Arbenbiwak das SAC Zermatt auf. Am nächsten Tag traversieren wir das Obergabelhorn im Aufstieg über den Arbengrat und im Abstieg über die Normalroute. Wir übernachten in der Rothornhütte. Tags darauf Besteigen wir das Zinal Rothorn 4221m.
Preis: CHF 2'500 excl. Bahnfahrt und Hüttenübernachtung
Dauer: 3 Tage
Kombination mit Zinal Rothorn Rothorngrat / Kanzelgrat: Am ersten Tag steigen wir zum Arbenbiwak das SAC Zermatt auf. Am nächsten Tag traversieren wir das Obergabelhorn - im Aufstieg über den Arbengrat und im Abstieg über die Normalroute. Wir übernachten in der Rothornhütte. Tags darauf Besteigen wir das Zinal Rothorn 4221m über den Rothorngrat oder Kanzelgrat.
Preis: CHF 2'600 excl. Bahnfahrt und Hüttenübernachtung
Dauer: 2 Tage
Ganzer Arbengrat: Von der Schönbielhütte steigen wir über den Mont Durand zum tiefsten Punkt des Arbengrates. Wir klettern den gesamten Arbengrat auf den Gipfel des Ober Gabelhorns und über auf der Normalroute über die Wellenkuppe zur Rothornhütte. Diese Tour ist 3 Stunden länger als der Aufstieg vom Arbenbiwak.
Schwierigkeit | mittelschwer / schwer |
---|---|
Höhenmeter | 1500m |
Zeitdauer | 9 bis 10 Stunden |
Anzahl Gäste | 1 Person |
Preis* | CHF 1'700 |
*excl. Bahnfahrt und Hüttenübernachtung
Kombination mit Zinal Rothorn 4221m Rothorngrat / Kanzelgrat: CHF 2'700